Pylontech US3000C: 3,5 kWh Batteriespeicher für Solarenergie
Der Pylontech US3000C ist ein hochmoderner Solar-Lithiumspeicher der neuesten Generation, der auch bei regelmäßiger tiefer Entladung höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer bietet. Er zeichnet sich durch schnelle Lade- und Entladeeigenschaften aus und verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) in jedem einzelnen Modul. Dieses System überwacht kontinuierlich den Zustand der Batteriezellen und schützt den Akku vor vorzeitigem Ausfall. Das integrierte BMS gewährleistet Schutz vor Überladung, Überspannung und Übertemperatur.
Der Pylontech US3000C kann platzsparend in 19-Zoll-Schränken montiert werden oder mit optionalem Zubehör aufeinander oder nebeneinander stehend installiert werden. Das System ist modular aufgebaut und kann daher flexibel an die individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Gewerbebetriebs angepasst werden. Sie können bis zu 16 dieser Speicher miteinander verbinden.
Technische Details im Überblick:
- Batterietechnologie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)
- Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS)
- Lebensdauer: 4500 Ladezyklen bei 90% Entladetiefe
- Nennspannung: 48V
- Nennkapazität: 3,5 kWh (74Ah)
- Ladespannungsbereich: 52,5 - 54,0V
- Empfohlener Ladestrom / Entladestrom: 37A
- Maximaler Ladestrom / Entladestrom: 74A (Peak 100A für 15 Sekunden)
- Betriebstemperaturbereich: -10°C bis +50°C
- Wartungsfrei
- Kommunikationsoptionen: RS485, RS232, CAN
- Sicherheitszertifikate: TÜV, UN 38.3
- Schutzklasse: IP20
Lieferumfang:
1x Pylontech US3000C 3,5 kWh Solarspeicher mit BMS
1x Kommunikationskabel
2x Netzkabel
Abmessungen: 442 x 420 x 132 mm, Gewicht: 32 kg
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Netzkabel, ein Erdungskabel und ein Kommunikationskabel. Um den Speicher mit einem Wechselrichter zu verbinden, wird ein separat erhältlicher Kabelsatz für Pylontech US2000C, US3000C und US5000 Lithiumspeicher benötigt.
Kompatibilität:
- Alpha and Outback Energy SPC III 5000-48
- AXIOMA Energy ISMPPT BF 3000 - 5000
- AXIOMA Energy ISPRID (BF) 3000 - 5000
- AXIOMA Energy ISPWM 5000
- Delios s.r.l. DLS AC Serie
- Delios s.r.l. DLS/C Serie
- Deye SUN-SG01LP1 Serie
- Deye SUN-SG03LP1 Serie
- Effekta AX-K1 4000/5000-48(2)
- Effekta AX-M1 4000/5000-48(1)
- GMDE SolDate 3700TL+BM024
- GoodWe EM
- GoodWe GW-BP
- GoodWe SBP GW-ES
- Growatt SPF2000 - 5000 HVM-48/LVM-48P***
- Growatt SPH3000 - 6000
- Growatt M2000H, M3000H, M5000H - 48***
- Imeon Energy IMEON 3.6
- Imeon Energy IMEON 9.12
- INVT BD Serie
- Kehua SPH5000-BL
- Lux Power ACS Serie
- Lux Power LXP Hybrid
- Megarevo RKL1 Serie
- MLT Oasis 448
- MLT Oasis 648
- Moixa GridShare Hub
- Moxia Smart Battery V4 3000
- Morningstar TriStar MPPT in 48V
- Morningstar TriStar MPPT 600V in 48V
- Morningstar TriStar PWM TS-45 in 48V
- OPTI-Solar SP4000/10000 Premium
- OPTI-Solar SP5000 Brilliant Serie
- OPTI-Solar SP5000 Regal/Handy Plus
- Phocos Any-grid PSW-H-5kW-230/48V
- Redback SH5000
- SAJ Sunfree Serie
- Schneider-Electric Context XW Pro Serie
- Selectronic SPMC 480
- Selectronic SPMC 481
- Selectronic SPMC 482
- Sermatec SMT-5K-TL-LV
- Sofar HYD Serie
- Sofar ME3000SP
- SolarMax AC Serie
- SolarMax EC Serie
- SolaX Power SK-BMU
- SolaX Power SK-SU
- SolaX Power SK-TL
- Solis RAI Serie
- Solis RHI Serie
- Steca Solarix PLI 5000-48
- Studer Innotec Xtender 48V Serie
- Studer Innotec Vario String Serie
- Studer Innotec VarioTrack 48V Serie
- Sungrow SH5K
- TBB CK4.0S-8.0S
- TBB CK-II 2.0S-3.0S
- Victron Energy Multiplus 48V (über das Venus OS)*
- Victron Energy Quattro 48V (über das Venus OS)*
- Voltronic Axpert Serie 48V**
- Voltronic Infinisolar Serie 48V
- Western CO. Leonardo Pro 3000/48 Li
- Zucchetti Centro Sistemi Azzurro 3000SP
- Zucchetti Centro Sistemi Azzurro HYD3000/6000-ES
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass durch die Kombination des Pylontech-Speichers mit Geräten anderer Hersteller möglicherweise Garantieansprüche verloren gehen können. Überprüfen Sie daher in den jeweiligen Herstellerinformationen, ob dies bei Ihrer gewählten Gerätekombination der Fall sein könnte.
Herstellerhinweis:
Aufgrund der Halbleiterkrise musste bei den neu produzierten Batteriespeichern vom Typ US2000C und US3000C ein neuer Chip eingesetzt werden. Dadurch ist die Firmware leider nicht mehr kompatibel zwischen den Batteriespeichern mit dem „alten“ Chip und dem „neuen“ Chip. Es muss nun vor dem Firmware-Update anhand der Seriennummer unterschieden werden, welcher Chip verbaut wurde. Auf dem Seriennummernaufkleber auf der Frontplatte befindet sich die Information in den Stellen 8 und 9. Wenn sich dort die Bezeichnung „E2“ oder „C3“ befindet, handelt es sich um den neuen Chip. Stellen Sie sicher, dass nur die neue Firmware (z. B. "US_C_NT_V1.4_Crc") auf den Batteriespeichern mit dem neuen Chip installiert wird und nur die „alte“ Firmware (z. B. "us_c_V2.7_Crc") auf Geräten mit dem „alten“ Chip installiert wird. Ein falsches Firmware-Update kann den Batteriespeicher irreparabel beschädigen, daher überprüfen Sie unbedingt die Kompatibilität der Firmware mit dem verwendeten Chip. Falsche Updates führen zum Verlust sämtlicher Gewährleistungsansprüche.
Versandgewicht: | 32,00 kg |
Artikelgewicht: | 32,00 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 44,00 × 42,00 × 113,20 cm |
Es gibt noch keine Bewertungen.










